Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Lärmarm
Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem besonders lärmarmen Gebiet. Erholsame Ruhe ist damit garantiert!
Öffi-Anbindung
Familienfreundlich
Umweltzeichen
Erlebnis-Hütte
Diese Hütte Teilen
Dieses Haus befindet sich auf einem südlichen Ausläufer des Schneebergs, auf der Knofeleben. Den Namen verdankt dieser Stützpunkt dem Bärlauch, der im Frühling hier wuchert.
Lage: 1250 m, am südlichen Schneeberg (Knofeleben)
Besteigung: Krummbachstein 1603 m - 1 Std.
Zugänge: Von Payerbach-Reichenau - 2 Std. (850 HM) Von Kaiserbrunn - 3 Std. (730 HM)
Markierte Wege: Von / Zur Station Baumgartner (Zahnradbahn) 1 Std.
Seit 2012 mit dem österreichischen Umweltzweichen zertifiziert.
Besonderheit: Wasserschutzgebiet
Hier gibt es regionale Schmankerln, wie Spargel, Lamm, frischen Fisch und Eierschwammerl. Hinter dem Haus wuchert im Frühjahr der Bärlauch und man sollte die leckeren Bärlauch-Chilli-Nudeln probieren. Bier vom Fass, gut sortierte Weinkarte, große Auswahl an Bio-Fruchtsäften.
„Mei liabste Hütt`n 2017“
In der Kategorie "erwanderbare Hütten" erreichten wir den großartigen 2. Platz! 2014 und 2015 war das Naturfreundehaus sogar die Gewinnerhütte was beweist, dass sich ein Besuch auf alle Fälle auszahlt. Weiters gilt unser Naturfreundehaus als die hellste Schutzhütte in Österreich
Betten-Anzahl
im Matratzenlager
in Doppelzimmern
in Mehrbettzimmern
19 x
5 x
4 x
Preise
Alle Nächtigungspreis sind pro Person und Nacht inklusive Frühstücksbuffet.
In den Zimmern sind die Betten immer mit frischer Bettwäsche überzogen, in den Lagerzimmern muss ein Hüttenschlafsack verwendet werden. (Hygiene)
Zimmer 35 €
Zimmer für Mitglieder 30 €
Lagerzimmer 27 €
Lagerzimmer für Mitglieder 23 €
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Ermäßigung 30 %
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren Ermäßigung 50 %
Für Kinder bis 3 Jahren im Bett der Eltern gratis.
Hunde sind bei uns in allen Zimmern, aber nicht in den Lagern erlaubt! Wie bitten Euch Eure Hunde anzumelden.
Winterraum:
Lichtarm
Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Lärmarm
Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem besonders lärmarmen Gebiet. Erholsame Ruhe ist damit garantiert!
Ab Ostern bis Ende August (jeden Montag Ruhetag) geöffnet.
Ab 1. September bis Silvester nur mehr Samstag und Sonntag geöffnet. Übernachten könnt ihr gerne am Freitag Abend und am Samstag Abend. Wir hoffen stark das wir nächstes Jahr wieder mit unserem Normalbetrieb durchstarten können und bitten um Euer Verständnis.
Schulklassen bitte einfach per Mail anfragen.
Küche bis 18.00 Uhr.
Sonntag bis 16.00 Uhr.
... mit den Öffentlichen:
Mit der Bahn bis Payerbach-Reichenau oder mit der Bahn bis Puchberg am Schneeberg.
... mit dem Auto:
Mit dem Zug von Mürzzuschlag oder Wien nach Wiener Neustadt und von dort nach Puchberg am Schneeberg; von hier mit der Schneebergbahn zur Station Baumgartner. Es wird empfohlen, die Tickets für die Schneebergbahn im Voraus zu reservieren.
Parkmöglichkeiten:
Mit dem Auto nach Reichenau/Rax (Schlossplatz) oder nach Kaiserbrunn.